top of page

Rauchwarnmelder

In Deutschland brennt es mehr als 200.000-mal im Jahr, wobei viele hundert Todesopfer zu beklagen sind.

Schon wenige Atemzüge genügen, um den Tod herbeizuführen. Gerade in Schlafphasen, in denen der Geruchssinn weitestgehend ausgeschaltet ist, können die geftigen Rauchgase nicht wahrgenommen werden.

Rauchmelder geben Ihnen im Brandfall den nötigen Vorsprung, sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu rufen.

 

Die Installation von Rauchwarnmeldern in Wohnungen ist in allen deutschen Bundesländern vorgeschrieben

sketch-1616671589256_edited.png

 Rauchmelder rettet Leben! 

 aber nur dann, wenn sie auch funktionieren. 

Feuer

UNSERE
LEISTUNGEN

Beratung, Planung

und Verkauf

Wir bieten Ihnen einen Komplettservice im Bereich Brandschutz. Gerne betreuen wir Ihr Projekt mit unserem Know-How. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein zeitnahes, individuelles Angebot.

Lieferung und

Montage

Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, sowie eine fachgerechte Montage in Ihrem Gebäude.

Wartung und

Instandhaltung

Rauchmelder können mit der Zeit defekt werden, sowie jedes technische Gerät auch. Dies kann durch eine Verunreinigung (z.B. durch Staub) die Einlassöffnung für Rauch blockieren, sodass der Rauch gering bis gar nicht in den Melder vordringen kann. Deswegen sollte man Rauchmelder regelmäßig warten lassen.

1639851269495.jpg

Produkte

Stand-Alone-Rauchmelder

  • Die sogenannten Stand-Alone-Rauchmelder sind batteriebetriebene Geräte, die voneinander unabhängig sind.

  • Der Rauchmelder sendet im Brandfall nur ein Alarmsignal aus, wenn eine Rauchentwicklung registriert wird.

  • Sie kommen häufig in Wohnungen und Wohnhäuser zum Einsatz.

Funkvernetzte Rauchmelder

  • Funkvernetzte Rauchwarnmelder sind untereinander verbunden und im Brandfall sendet das Gerät, das einen Brand/Rauch registriert hat, ein Funksignal an alle anderen vernetzten Geräte.

  • Bei einem Brandfall wird nicht nur der Brandmelder, der sich in der Nähe des Brandes befindet alarmiert, sondern auch alle anderen vernetzten Geräte.

Thermo-/
Hitze
melder

  • Thermo- bzw. Hitzemelder sind in vor allem Räumen sinnvoll, in denen der Einsatz von Rauchmeldern beispielsweise durch eine Staubentwicklung zu häufigen Fehlalarmen führen kann.

  • Sie reagieren auf einen plötzlichen Anstieg der Temperatur und lösen Alarm aus wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird.

Kohlenmonoxidmelder
CO-
Melder

  • Besonders heimtückisch ist, entweichendes Kohlenmonoxid. Da es farblos, geruchlos und geschmacklos ist und daher vom Menschen nicht wahrgenommen werden kann.

  • In Haushalten kann Kohlenmonoxid austreten durch z.B. defekte Heizgeräte (Öl/Gas Heizungen oder Kamin).

  • Daher ist eine Installation von CO-Warnmeldern oder kombinierten Rauch- und Kohlenmonoxidmeldern eine sinnvolle Investition für die eigene Sicherheit.

Gasmelder

  • Durch austretendes Erdgas bzw. Stadtgas kann es schnell zu einer schwerwiegenden Explosionen kommen.

  • Daher sollte die Gefahr rechtzeitig erkannt werden. Gasmelder erkennen ausgetretenes Erdgas und lösen Alarm aus, sodass frühzeitig Gegenmaßnahmen getroffen werden können.

Verschiedene Rauchmelder

  • Rauchmelder für Feststellanlagen (Rauch-/Brandschutztüren)

  • Rauchmelder für RWA-Anlagen

  • Rauchmeldezentrale für Feuerschutztüren

Haben Sie Fragen oder Wünsche? Kontaktieren Sie uns:

Danke! Wir kontaktieren Sie in kürze.

Postanschrift:

Brandschutztechnik Zeitler

Inhaber: Jens Zeitler

Scholtenstr. 31 - D-47533 Kleve

Mobile: 0160 903 15 006

Telefon: 02821 - 89 75 92

Fax: 02821 - 89 75 94 

E-mail: verkauf47533@t-online.de

Jockel-Logo
  • Instagram
  • Whatsapp

© 2024 Brandschutztechnik Zeitler

Firmewagen_Zeitler
bottom of page